Vierte Version der sächsischen Schüler:innenfibel erschienen

Vierte Version der sächsischen Schüler:innenfibel erschienen

Als Nachschlagewerk für Schülervertreter:innen begleitet die Schüler:innenfibel in Sachsen junge Menschen auf ihrem Weg, sich aktiv an ihren Schulen zu engagieren und die Interessen ihr Mitschüler:innen in verschiedenen Gremien zu vertreten. Nun ist bereits die vierte Ausgabe erschienen und auch der Klassenrat findet darin Erwähnung.

Landeswettbewerb #UnserKlassenrat

Landeswettbewerb #UnserKlassenrat

Am 13. Juni 2018 fand die Preisverleihung zum neuen Landeswettbewerb #UnserKlassenrat im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz statt. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigten eindrucksvoll, dass der Klassenrat ein geeigneter Weg ist, um in der Schule Demokratie zu lernen, zu erfahren und zu leben.
Die Preise wurden von Landtagspräsident Hendrik Hering, vom Staatssekretär im Ministerium für Bildung Hans Beckmann und vom Referenten für den Bereich Klassenrat im Pädagogischen Landesinstitut Benjamin Speth überreicht.

Landeswettbewerb #UnserKlassenrat

Landeswettbewerb #UnserKlassenrat

Mit dem neuen Landeswettbewerb #UnserKlassenrat werden Klassen und Gruppen in Rheinland-Pfalz gesucht, die vorbildlich zeigen, wie der Klassenrat als demokratisches Gremium gestaltet und gelebt werden kann. Ausgeschrieben haben den Wettbewerb die Koordinierungsstelle “Demokratie lernen und leben in RLP” im Pädagogischen Landesinstitut gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und dem Landtag-Rheinland-Pfalz.

Jetzt mitbasteln für Kinderrechte im Grundgesetz

Mitstreiter für das längste Band der Welt für Kinder- und Jugendrechte werden –

Mit der Mitmachaktion “Ein buntes Band für Kinder- und Jugendrechte” ruft die Regenbogenschule Schalkenbach dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für Kinderrechte und demokratische Werte in Deutschland zu setzen. So kann jeder einfach mithelfen, der Forderung mehr Gewicht zu verleihen, die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen.

Die Präsentation zum Klassenrat

Die Präsentation zum Klassenrat

Möchte man andere Lehrkräfte, Eltern oder Schülerinnen und Schüler für den Klassenrat begeistern, müssen meisten erst einmal viele grundsätzliche Fragen beantwortet werden: Was ist eigentlich der Klassenrat? Was bringt er? Wir läuft er ab und welche Rollen gibt es? Wie sehen die ersten Schritte aus? All diese Fragen greifen wir nun in unserer Präsentation “Der Klassenrat. Grundlagen und Umsetzung” auf.