Nahezu in jedem Bundesland gibt es für Pädagog:innen Fortbildungen, Beratungsangebote und/oder Ansprechpartner:innen zum Klassenrat und zur Demokratiepädagogik. Damit Sie schnell Unterstützung finden, haben wir hier viele nicht-kommerzielle Angebote für Sie gesammelt. Filtern Sie die Übersicht nach Ihrem Bundesland, um schnell Hilfe in Ihrer Nähe zu finden.
In unserer interaktiven Karte finden Sie auch Schulen, an denen Sie hospitieren können!
Koordination für politische Bildung (Landesamt für Schule und Bildung)
- Anbieter:
- Landesamt für Schule und Bildung
- Bundesland:
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) e.V. (Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.)
- Anbieter:
- Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
- Bundesland:
Trainings und Fortbildungen von Schüler:innen für Schüler:innen (SV-Bildungswerk)
- Anbieter:
- SV-Bildungswerk
- Bundesland:
Berater:innen für Demokratiepädagogik in Thüringen (Thüringer Schulämter)
- Anbieter:
- Thüringer Schulämter
- Bundesland:
Ansprechpartner:innen zum Klassenrat in Sachsen-Anhalt (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS))
- Anbieter:
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
- Bundesland:
Berater:innen für Demokratiepädagogik (Staatsministerium für Kultus Sachsen)
- Anbieter:
- Staatsministerium für Kultus Sachsen
- Bundesland:
Hospitationen an den Modellschulen für Partizipation und Demokratie (Koordinierungsstelle „Demokratie lernen und leben“ im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das buddY-Programm (EDUCATION Y Bildung. Gemeinsam. Gestalten. Eingetragener Gemeinnütziger Verein)
- Anbieter:
- EDUCATION Y Bildung. Gemeinsam. Gestalten. Eingetragener Gemeinnütziger Verein
- Bundesland:
Regionalzentren für Demokratische Kultur (RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
- Anbieter:
- RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
- Bundesland:
Beratung rund um Partizipation: Beteiligungswerkstatt (Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern)
- Anbieter:
- Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern
- Bundesland:
Kennen Sie noch ein Unterstützungsangebot?
Sie kennen ein Unterstützungsangebot zum Klassenrat, das hier nicht genannt wird? Dann helfen Sie uns dabei, Beratungs- und Fortbildungsangebote zum Klassenrat bekannter zu machen! Geben Sie uns einen Tipp!