Blog

Vierte Version der sächsischen Schüler:innenfibel erschienen
Als Nachschlagewerk für Schülervertreter:innen begleitet die Schüler:innenfibel in Sachsen junge Menschen auf ihrem Weg, sich aktiv an ihren Schulen zu engagieren und die Interessen ihr Mitschüler:innen in verschiedenen Gremien zu vertreten. Nun ist bereits die vierte Ausgabe erschienen und auch der Klassenrat findet darin Erwähnung.
Wie lange dauert der Klassenrat eigentlich?
Wir haben über 300 Lehrerinnen und Lehrer gefragt, wie lange der Klassenrat in ihren Klassen dauert. Wer diskutiert länger: sind es die kleinen „Schnattergänse“ aus der Grundschule, die „coolen Mädels und Jungs“ aus der Mittelstufe oder doch die „Großen“ aus der Oberstufe?
Mehr Platz für die Materialien zum Klassenrat
Gerade beim demokratischen Forum der Klasse sollten Unterlagen und Materialien an einem festen Ort gesammelt und aufbewahrt werden. Deswegen haben wir die Klassenrats-Mappe überarbeitet: Sie bietet noch mehr Platz, ist stabiler und mit einem praktischen Gummiband verschließbar.
Alle machen mit im Klassenrat
Im Klassenrat hat jeder Schüler und jede Schülerin eine Aufgabe, für die er oder sie Verantwortung übernimmt – nicht nur der Protokollant oder die Zeitwächterin. Deswegen erhalten mit dem neuen Mitmach-Set alle Klassenrats-Teilnehmer eine „Rolle“ und die neuen Rollenkarten lösen die alten „Ämterkarten“ ab.
Dürfen wir vorstellen? Viktor!
Das Mitmacht-Set lebt von den Charakteren, die stellvertretend für die unterschiedlichen Rollen im Klassenrat stehen. Nun hat sich Viktor auch einen Platz im Mitmach-Set und somit auch im Klassenrat ergattert. Aber nicht nur der Neuzugang sorgt für frischen Wind, sondern auch die zum Teil weiterentwickelten Figuren des Mitmach-Sets.
Gemeinsam weitergedacht: Themen im Klassenrat sammeln
Wie können wir das Mitmach-Set zum Klassenrat noch besser machen? In den letzten Monaten haben wir uns viele Gedanken über diese Frage gemacht und können nun das neue Mitmach-Set zum Klassenrat präsentieren. Ihre Anregungen und viele Hospitationen haben uns dabei entscheidend geholfen. Heute stellen wir die Veränderungen an den Materialien zur Themensammlung für den Klassenrat vor.
Herzlich willkommen in unserem neuen Klassenrats-Blog!
In unserem neuen Klassenrats-Blog möchten künftig Tipps und Tricks verraten, Hintergründe aus Theorie und Wissenschaft vermitteln und Anregungen aus der und für die Klassenratspraxis bieten. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Das neue Mitmach-Set ist da!
Das neue Mitmach-Set ist heute druckfrisch bei uns eingetroffen und wir finden: es sieht richtig gut aus! Was ist anders am neuen Mitmach-Set? Das Mitmach-Set zum Klassenrat enthält noch immer alle bekannten Materialien, um kinderleicht mit dem Klassenrat in der...
Der Klassenrat mit Stand und Workshop beim Demokratie-Tag 2013
Unsere Klassenratsmitglieder Lisa, die Zeitwächterin, und Gerome, der Protokollant, waren auf dem Demokratie-Tag 2013 in Rheinland-Pfalz! Mit ihnen haben wir einen sehr schönen, interessanten und vor allem aufregenden Tag erlebt. Viele Schulen in Rheinland-Pfalz...
derKlassenrat.de wünscht schöne Feiertage
Weihnachtsurlaub vom 20.12.2013 bis 03.01.2014 Liebe Klassenrats-Interessierte, wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Auch wir, das Team von derKlassenrat.de, tanken in den nächsten Tagen Energie für das neue Jahr....
derKlassenrat.de trifft das inHeft
Schulplaner für 2013/14 mit kostenlosen Seiten zum Klassenrat Manu, Lisa und Gerome gibt's jetzt auch in Schulplanern: Mit dem inHeft können Sie ein individuelles Hausaufgabenheft oder Logbuch für Ihre Schule erstellen, das genau zu Ihrem pädagogischen Konzept passt....

Entdecken Sie das Mitmach-Set zum Klassenrat!
In unserem Mitmach-Set zum Klassenrat finden Sie alle Materialien, die Sie zur Einführung des Klassenrats brauchen.
Ihre Vorteile im Klassenrats-Shop:

Versandkostenfrei bestellen
ab 15 € Bestellwert in DE mit Deutsche Post / UPS / DHL

Zahlung per Rechnung oder PayPal
ohne Mehrkosten

Einfach und sicher bestellen
dank SSL-Verschlüsselung

Kontaktieren Sie uns bei Fragen
E-Mail schreiben
Tel.: 0341 2217058-8