von Sappho Beck | Aug 1, 2017 | Allgemein
Länderzeit am 02. September 2017 um 10:10 Uhr im Deutschlandfunk: Die Frage “Mehr Mitsprache und Mitbestimmung – Wie kann Demokratie in der Praxis gefördert werden?” diskutiert Dörte Hinrichs am Mittwoch in der Länderzeit mit Expert*Innen und Hörer*Innen. Dabei soll es um die Frage gehen, welche Projekt es gibt, um Demokratie von Klein auf zu vermitteln und wie erfolgreich sie sind.
von Sappho Beck | Jul 6, 2017 | Allgemein, Veranstaltungen und Fortbildungen
“Wie funktioniert Demokratie” am 11. Juli 2017 beim Hörspielsommer in Leipzig –
Wie erleben Schülerinnen und Schüler Demokratie in der Schule, was denken sie über Demokratie? Wie sieht es im Klassenrat aus, wie laufen Klassensprecherwahlen ab? Wo und wie erleben die Kinder Demokratie und Wahlen? Elke Hofmann besucht in der WDR-Produktion “Wie funktioniert Demokratie” die Klasse 6a der Königin-Luise-Schule in Köln und andere Orte, an denen Kinder mitbestimmen können.
von Sappho Beck | Aug 30, 2016 | Allgemein, Veranstaltungen und Fortbildungen
Sie wollen Kinder und Jugendliche für Demokratie und Menschenrechte begeistern? Sie möchten junge Menschen am Schulleben, im Unterricht und in der Jugendarbeit beteiligen? Kinder- und Jugendbeteiligung und die Engagementförderung liegt Ihnen am Herzen?
Dann sein Sie dabei beim 11. Demokratie-Tag am 23. September 2016 im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz!
von Sappho Beck | Aug 17, 2016 | Allgemein, Veranstaltungen und Fortbildungen
Diskutieren Sie beim 2. bundesweiten Demokratie-Tag in Berlin mit: Welche Rolle spielen Werte für die Demokratiepädagogik in der Schule? Wie können Sie gemeinsam im Sinne einer demokratischen Gesellschaft gestaltet werden?
von Sappho Beck | Sep 22, 2015 | Allgemein, Veranstaltungen und Fortbildungen
16. bis 17.11.2015 in Berlin –
Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik und die Heinrich-Böll-Stiftung laden Lehrkräfte, Pädagogen, Multiplikatoren und Wissenschaftler ein: zur Fachtagung “Ein Blick zurück – zwei Blicke nach vorn: Zehn Jahre nach dem Magdeburger Manifest”, zur Preisverleihung für demokratische Schulentwicklung “DemokratieErleben” und zum Demokratietag “Facetten der Demokratiepädagogik”.
von Sappho Beck | Aug 23, 2015 | Allgemein
Bestellungen von Materialien zum Klassenrat aus der Schweiz, Österreich, Italien, Belgien und Luxemburg können jetzt unkompliziert über unseren Online-Shop aufgegeben werden.
Wir freuen uns, damit einen Beitrag dazu zu zu leisten, das Modell des Klassenrat im deutschsprachigem Raum zu verbreiten.