Die Koordinator:innen in den regionalen Standorten des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB) sind Ansprechpartner:innen für Schulen zu Themen politischer Bildung, Vermittlung zu Institutionen der politischen Bildung und Kooperation mit Institutionen der...
Deutschland
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich für Demokratie im Bildungswesen engagiert. Ihre Aufgabe sieht sie in der Entwicklung demokratischer Handlungskompetenzen und in der Förderung demokratischer...
Trainings und Fortbildungen von Schüler:innen für Schüler:innen
Die SV-Berater:innen des SV-Bildungswerkes e.V. unterstützen Schüler:innenvertretungen und Schüler:innen mit bedarfsorientierten Fortbildungen direkt vor Ort an deren Schule. Zu ihren Schwerpunkten gehören Fortbildungen zur Einführung des Klassenrats. Dabei steht die...
Berater:innen für Demokratiepädagogik in Thüringen
Praxisorientierte Unterstützung erhalten Sie durch die Berater:innen für Demokratiepädagogik. Diese können Sie sowohl bei der Einführung des Klassenrats als auch bei seiner Weiterentwicklung unterstützen. Darüber hinaus begleiten Sie die Berater:innen auch...
Ansprechpartner:innen zum Klassenrat in Sachsen-Anhalt
Die Regionalstelle Sachsen-Anhalt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung berät Sie gerne bei Fragen zum Klassenrat.
Berater:innen für Demokratiepädagogik
Die Berater:innen für Demokratiepädagogik sind ein Teil des sächsischen Unterstützungssystems zur Schulentwicklung. Sie bieten unter anderem Fortbildungsmodule zum Klassenrat, Trainings zur Förderung sozialkommunikativer Kompetenzen sowie Beratung und Trainings zur...
Hospitationen an den Modellschulen für Partizipation und Demokratie
Über 40 Modellschulen für Partizipation und Demokratie haben hervorragende Beispiele für die Partizipation aller Akteur:innen am Schulleben geschaffen. So arbeiten auch viele der Schulen mit dem Klassenrat. Ihre Erfahrungen geben sie gerne an andere Schulen weiter -...
Das buddY-Programm
In Nordrhein-Westfalen werden im Rahmen des buddY-Programms an zahlreichen Schulen Klassenräte eingeführt. Auf der Website finden Sie viele Informationen über das Programm, die Ansprechpartner:innen und Schulen, die bereits mit dem Klassenrat arbeiten.
Regionalzentren für Demokratische Kultur
Zwei Anlaufstellen bieten die Regionalzentren für Demokratische Kultur des RAA Mecklenburg-Vorpommern in Vorpommern-Greifswald und Westmecklenburg. Hier können Sie sich individuell beraten lassen und Projekttage für Schulen abrufen.
Beratung rund um Partizipation: Beteiligungswerkstatt
Die Beteiligungswerkstatt des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern bietet individuelle Beratung zu verschiedenen Partizipationsformen an, einschließlich dem Klassenrat.

Entdecken Sie das Mitmach-Set zum Klassenrat!
In unserem Mitmach-Set zum Klassenrat finden Sie alle Materialien, die Sie zur Einführung des Klassenrats brauchen.
Ihre Vorteile im Klassenrats-Shop:

Versandkostenfrei bestellen
ab 15 € Bestellwert in DE mit Deutsche Post / UPS / DHL

Zahlung per Rechnung oder PayPal
ohne Mehrkosten

Einfach und sicher bestellen
dank SSL-Verschlüsselung

Kontaktieren Sie uns bei Fragen
E-Mail schreiben
Tel.: 0341 2217058-8